Wellness Berufe und Ausbildung
Für weiterführende Informationen klicken Sie bitte auf das jeweilige Ausbildungsangebot.

IST-Studieninstitut
Aqua-Fitnesstrainer
Als Aqua-Fitnesstrainer sind Sie dafür zuständig, eigene Kurse zu planen und umzusetzen. Dabei stellen sich einige Fragen: Wer gehört zu Ihrer Zielgruppe und wie erreichen Sie diese? Wie können Sie das Training so gestalten, dass jeder Teilnehmer davon profitiert? Die Weiterbildung „Aqua-Fitnesstrainer“ gibt Ihnen die passenden Antworten und erweitert Ihre Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Trainingswissenschaft und Materialkunde.

IST-Studieninstitut
Ayurvedische Diagnostik
Bringen Sie sich und Ihre Kunden in Balance. In dieser Weiterbildung erlernen Sie verschiedenen ayurvedische Diagnosemethoden. Dazu zählen unter anderem die Puls-, Zungen-, Lippen- und Augendiagnose. Auf diese Weise bestimmen Sie Ihre eigene Verfassung und auch die anderer, um Disharmonien ausgleichen zu können.

IST-Studieninstitut
Ayurvedische Ernährung
Neben den Grundlagen der ayurvedischen Lehre lernen Sie in dieser Weiterbildung auch die Hintergründe zur Konstitutionsanalyse. In diesem Fernstudium lernen Sie, wie Sie sich und anderen mit einer konstitutionsgerechten Ernährung gesund halten.

IST-Studieninstitut
Bäderbetriebsmanagement
Sie arbeiten bereits im Bad und suchen eine neue Herausforderung?
Mit der Ausbildung „Bäderbetriebsmanagement“ qualifizieren Sie sich für den direkten Einstieg ins Management. Berufsbegleitend und praxisnah werden Sie gezielt von Experten aus der Branche auf eine Führungsposition im Bädermanagement vorbereitet.

IST-Studieninstitut
Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
Als „Betrieblicher Gesundheitsmanager“ sind Sie für die gesundheitliche Verfassung der Mitarbeiter zuständig und ermöglichen Unternehmen wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben, da diese mit einer gesteigerten Gesundheit ihrer Mitarbeiter die Leistungsstärke und Anerkennung des Unternehmens fördern. Ziel der Weiterbildung ist es, Sie als kompetenten Ansprechpartner im betrieblichen Gesundheitsmanagement auszubilden.

IST-Studieninstitut
Entspannungstrainer
Innere Ruhe und Balance sind lernbar – und vermittelbar: In dieser Weiterbildung bekommen Sie Kenntnisse zur Wirkungsweise von Entspannungsmethoden vermittelt. Sie lernen die Anwendungsfelder des Konzentrations- und Entspannungstrainings kennen. Die Kursleiter-Lizenzen „Autogenes Training“ oder „Progressive Muskelrelaxation“ sind bereits integriert.

IST-Studieninstitut
Ernährungsberater
Diese Weiterbildung ist der optimale Einstieg für Ihre Arbeit als professioneller Ernährungsberater. Erwerben Sie in nur drei Monaten Kenntnisse über eine gesunde Ernährung sowie spezifisches Know-how aus den Bereichen der Ernährungspsychologie und Gewichtsreduktion. Das Fernstudium bietet Ihnen die größtmögliche Flexibilität, berufsbegleitend zum Ernährungsberater zu werden.

IST-Studieninstitut
Ernährungsberater für Kinder
Weil Kinder und Jugendlich sich besonders schnell entwickeln, ist es für die wichtig, sich ausgewogen und gesund zu ernähren und sich regelmäßig zu bewegen. Entsprechend der unterschiedlichen Entwicklungsphasen sollte ihre Ernährung dem aktuellen Bedarf an Nährstoffen entsprechen. Viele Eltern, eingebunden im Job, Haushalt und Familie, fühlen sich durch die Aufgabe, die Ernährung stetig anzupassen, gestresst, weil ihnen das Know-how fehlt.

IST-Studieninstitut
Ernährungscoach
Verhelfen Sie Ihren Kunden zu einem gesunden Lebensstil: In der 14-monatigen Ausbildung zum Ernährungscoach erwerben Sie berufsbegleitend Fachwissen zur Ernährungs- und Lebensmittelkunde sowie Ernährungsberatung. Die Zertifikate „Ernährungsberater“ und „Sport- und Gewichtscoaching“ sind bereits integriert. Außerdem erlernen Sie Bewegungskonzepte sowie die Grundlagen der Selbständigkeit im Ernährungscoaching.

IST-Studieninstitut
Fachkunde Ultraschall (NiSV)
Mit dem IST-Zertifikat „Fachkunde Ultraschall“ erwerben Teilnehmer Fachkenntnisse, die an die Vorgaben des Rahmenlehrplans „Fachkunde-Modul Ultraschall der Strahlenschutzverordnung“ angelehnt sind. Zu den Inhalten gehören u.a. die physikalischen Grundlagen von Ultraschall, die Wirkung von Ultraschall in biologischem Gewebe, Grundlagen der Technik, Risiken und Nebenwirkungen, die Dokumentation nach NiSV und die praktische Durchführung von Behandlungen.

IST-Studieninstitut
Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)
Mit diesem öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss qualifizieren Sie sich für eine Führungsposition im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung. Sie erwerben betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen in Kombination mit gesundheitsspezifischem Know-how.

IST-Studieninstitut
Gesunde Führung
Lernen Sie, was einen gesunden Führungsstil ausmacht: In dieser kompakten Weiterbildung erfahren Sie, wie sich gesunde Führung auf die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter auswirken kann. Ihr erworbenes Fachwissen wenden Sie in einem Seminar praktisch an.

IST-Studieninstitut
Gesundheitsbetriebswirt
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Gesundheitsbetriebswirt bietet Personen aus praktischen Berufszweigen des Pflege- und Gesundheitsumfelds betriebswirtschaftliche Inhalte mit direktem Gesundheitsbezug. Mit Themen wie „Managementmethoden im Gesundheitswesen“ bereiten wir Sie gezielt innerhalb von 14 Monaten auf eine Führungsaufgabe im Gesundheitsmanagement vor.

IST-Studieninstitut
Manager/-in für Gesundheit im Betrieb
Als „Manager für Gesundheit im Betrieb“ ist es das Ziel, sich den neuen Anforderungen der Arbeitswelt zu stellen und auf die Gesundheit der Mitarbeiter mit entsprechenden Strukturen, präventiven Maßnahmen und gesundheitsfördernden Gewohnheiten zu achten. Sie werden in dieser Weiterbildung für die ganzheitliche Konzeption, Planung und Durchführung des Gesundheitsmanagements in Betrieben vorbereitet und ermöglichen Unternehmen leistungsstark und wettbewerbsfähig zu sein.

IST-Studieninstitut
Massagetrends
Entspannung liegt in Ihren Händen! Bei unserer Weiterbildung „Massagetrends“ lernen Sie fundierte Grundlagen zu Anatomie und Physiologie sowie unterschiedliche Massageformen und - techniken kennen. Spezialisieren Sie sich auf Ihr Wunschgebiet, wie zum Beispiel „Hot Stone“, „Fußreflexzonenmassage“, „Lomi Lomi Nui Massage“, „Rückenmassage“ oder „Sportmassage“.

IST-Studieninstitut
Resilienztraining
Resilienz bezeichnet die innere Widerstandskraft. Jeder Mensch trägt sie in sich – und sie kann trainiert werden. Resiliente Menschen lassen sich nicht so schnell aus der Bahn werfen. Darum sind Resilienztrainer heute sehr gefragt. Mit unserer Weiterbildung werden Sie zum Experten und lernen, wie Sie die Resilienz beeinflussen und die Aspekte Bewegung, Ernährung und Entspannung in Ihre Trainings einbinden können.

IST-Studieninstitut
Sauna-Meister
Sauna ist Ihre Leidenschaft?
Dann werden Sie doch Sauna-Meister! In einem dreitägigen Seminar werden Sie umfassend auf Ihre Aufgaben im Saunabetrieb vorbereitet. Das theoretische Wissen eignen Sie sich bequem von zu Hause mit praxisnahen Studienheften an. Sorgen Sie als ausgebildeter Sauna-Meister für tolle Erlebnisse der Gäste und empfehlen Sie sich mit dieser Weiterbildung für eine Leitungsfunktion.

IST-Studieninstitut
Schlafcoach
Mit dem zertifizierten „Schlafcoach“ des IST-Studieninstituts erwerben Teilnehmer fundierte Kenntnisse der Schlafpsychologie und der Schlafbiologie. Lehreinheiten wie „Präventive Strategien für einen gesunden Schlaf“ und „Schlaftypen und Schlafmythen“ verknüpft mit Coaching-Skills ermöglichen ganzheitliche Erfolge. Ziel ist sowohl die präventive Vorbeugung von Schlafstörungen als auch die grundsätzliche Bewältigung von Schlafproblemen.

IST-Studieninstitut
Spa-Rezeptionist/in
Maximieren Sie den Erfolg Ihres Spa-Bereichs:
Als Rezeptionist sind Sie der zentrale Anlaufpunkt in jedem Spa. Entsprechend professionell sollten Sie auftreten. Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung qualifizieren Sie sich für diese verantwortungsvolle Position und erweitern Ihre Fähigkeiten im Dienstleistungs- und Rezeptionsmanagement.

IST-Studieninstitut
Stress- und Mentalcoach
Als Stress- und Mentalcoach helfen Sie Menschen bei der Stress- und Konfliktbewältigung. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen psychologische Kenntnisse und Coaching-Know-how. Sie lernen, verschiedene mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken privat und beruflich anzuwenden und zu vermitteln. So bieten Sie Ihren Kunden Lösungsstrategien und steigern deren Resilienz und Work-Life-Balance.

IST-Studieninstitut
Veganer Ernährungsberater
Mit dem IST-Zertifikat erwerben Sie fundiertes Fachwissen, um Ihre Kunden professionell beraten und ihnen einen individuellen Ernährungsplan erstellen zu können.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse zu Ernährungsregeln und -analysen, Nährstoffen sowie dem persönlichen Ernährungsbedarf und -verbrauch. Durch das Training einer Ernährungsberatung in Einzel- und Gruppengesprächen lernen Sie außerdem, wie Sie diese optimal aufbauen und durchführen können.

IST-Studieninstitut
Vinyasa-Yoga Instructor
In dieser Weiterbildung bekommen Sie die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um die dynamische und intensive Yogaform „Vinyasa-Yoga“ unterrichten zu können. Mittels strukturiert aufbereiteter Studienhefte und praxisnahen Präsenzterminen entwickeln Sie ein Verständnis für Körperhaltung und Technik und erlernen klassische Dehn- und Haltungsübungen, um Ihre Kunden gezielt anzuleiten.

IST-Studieninstitut
Wellness- und Spamanagement
Träumen Sie davon, als Wellness- und Spamanager zu arbeiten? Mit dieser Weiterbildung ist das möglich. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und einem hervorragenden Branchennetzwerk. In praxisnahen Präsenzphasen vermitteln Experten marktaktuelles Know-how. Speziell aufbereitete Studienhefte lassen sich bequem von Zuhause aus bearbeiten. So bringen wir Sie berufsbegleitend ans Ziel.

IST-Studieninstitut
Yoga-Lehrer
Yoga ist für Sie nicht bloß ein Trend? Sie möchten Ihre Leidenschaft zum Beruf machen und auch andere dafür begeistern? Mit unserer berufsbegleitenden Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich diesen Traum zu erfüllen. Lernen Sie in 14 Monaten die praktischen und theoretischen Grundlagen und Formen der Yoga-Lehre, Yoga-Philosophie sowie der Yoga-Stile Vinyasa und Ashtanga.
Ausbildungs-Schwerpunkte
Bäder & SaunenBeauty & KosmetikCoachingEntspannungErnährungGanzheitliche AngeboteGesundheitMassagenPrävention
Jobangebote aus dem Wellnessbereich
Zu den Jobangeboten auf wellness.de ...